Jochen Mitschka

STANDPUNKTE • Wozu führt die Heuchelei der deutschen Politik?
Wenn Politiker vergessen, dass Menschen denken können. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Man kann eine Haltung, wie die der chinesischen […]

Offener Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages
Eine tiefgehende Analyse der Gründe für die BDS-Bewegung. von Jochen Mitschka. Am 17. Mai 2019 hatten die Abgeordneten des Deutschen […]

STANDPUNKTE • Welchen Medien kann man noch trauen?
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Die zunehmende Unsicherheit der Medienkonsumenten – Chance zur Selbstbestimmung. Immer häufiger taucht in den Sozialen […]

STANDPUNKTE • Die Abgehobenheit der „Volksvertreter“
Was „unabhängige Abgeordnete“ von den Wählern halten. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Wir hatten von unserer Kanzlerin bereits gehört, dass […]

STANDPUNKTE • Der Wirtschaftskrieg der USA gegen Deutschland
USA zwingen Deutschland zu Sanktionen und Gas-Kauf in den USA. Von Jochen Mitschka Als ich mich vor einigen Jahren einmal […]

Wie der Bundestag mit Apartheid umgeht
Die Verteidigung Israels Regierung gegen Menschenrechte und Völkerrecht von Jochen Mitschka. Nach der Entscheidung des deutschen Bundestages am 17. Mai, […]

Die Zukunft des Journalismus
oder die Renaissance des Widerstandes gegen herrschende Willkür. von Jochen Mitschka. Der Buchdruck, dann der Zeitungsdruck waren wichtige Meilensteine in […]

STANDPUNKTE • Die Surrealität der Medien und Politik
Oder die Abgestumpftheit der deutschen Medienkonsumenten und Wähler. Von Jochen Mitschka. Die Medienberichterstattung ist teilweise von kafkaesker Absurdität, die Äußerungen […]