Jochen Mitschka

Die Parteienoligarchie und ihre Machtbasis
Wer wählt, bestätigt das Kartell der Parteien, das den deutschen Staat beherrscht. von Jochen Mitschka. Es ist schon seltsam, dass […]

STANDPUNKTE • Das Primat der politischen Parteien
oder wie die „repräsentative Demokratie“ nur elitaristische Politik verschleiert. Von Jochen Mitschka. Wie in meinem Essay „Finis Germania oder Deutschlands […]

Der Krieg gegen den Iran wird heiß
Seit 1953 führen die USA einen ständigen Krieg gegen den Iran, aber bald wird wieder geschossen. von Jochen Mitschka. Seit […]

STANDPUNKTE • Sind Kleinparteien Hoffnung für Protestwähler?
Die Piratenpartei als Beispiel für das Schicksal alternativer Parteien. Von Jochen Mitschka. Was manche schon 2012 vorhergesagt hatten ist leider […]

Wählen oder nicht wählen, das ist hier die Frage
Wenn die Frustration wächst, sinkt die Wahlbeteiligung von Jochen Mitschka. Immer mehr Menschen spüren Frustration und Enttäuschung über die Politik […]

STANDPUNKTE • Die Absurdität der westlichen Kriege
Wie ein hoch dekorierter Offizier zum Dissidenten wurde. Von Jochen Mitschka Dass keiner der von den USA und seinen Verbündeten […]

STANDPUNKTE • Wenn Kinder des Mittelstandes demonstrieren
für Ziele der Regierenden. von Jochen Mitschka. Nein, ich denke nicht, dass Kinder oder besser gesagt Schüler kein Recht auf […]

Der Januar 2019 im Leben von Nova-Atlantis – Teil 4
Ein Land und seine Abenteuer, im Spiegel von Medienberichten. von Jochen Mitschka. Dieses Essay erzählt die Geschichte des Landes Nova-Atlantis […]