Jochen Mitschka

STANDPUNKTE • Die Strategie der „Glaubhaften Abstreitbarkeit“
oder wie Massen-Medien vorgehen, um nicht gegen Narrative zu verstoßen. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Bestimmt haben nicht wenige Medienkonsumenten […]

STANDPUNKTE • Mord oder Selbstmord? Die Epstein-Affäre aus Sicht einer syrischen Aktivistin
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Jeffrey Epstein wurde beschuldigt, einen Kinder-Sexring für die Reichen und Mächtigen der Welt unterhalten zu […]

STANDPUNKTE • Neue Steuern auf CO2, Fleisch, und worauf noch?
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Ganz offensichtlich hat es so gut geklappt, den Menschen glauben zu machen, dass die Welt […]

STANDPUNKTE • Warum die USA unbedingt eine „Koalition“ für die Irankrise brauchen.
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Sicher haben die meisten Medienkonsumenten gehört, dass die USA versuchen, eine „Koalition“ zusammen zu schweißen, […]

STANDPUNKTE • Die „Einsäulengewaltenteilung“
oder warum Deutschland keine Demokratie, sondern eine Parteienoligarchie ist. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Seit der Aufklärung wissen wir, dass […]

STANDPUNKTE • Palästina-Diskussion – Die Macht der Propaganda
Nicht der Inhalt der Nachricht, sondern wer den Vertrieb finanziert, ist entscheidend. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Ende Juli wird […]

STANDPUNKTE • Großbritannien wiederbelebt Francis Drake, kapert Handelsschiff
Der Unterschied zwischen Piraterie, Freibeutertum und Sanktionen Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Gerade hatte ich in Rubikon einen Artikel darüber […]

STANDPUNKTE • Wenn Totschlagargumente nutzlos werden
Die Waffen des Establishments verlieren ihre Wirkung. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Dass die CIA den Begriff „Verschwörungstheorie“ eingeführt hatte, […]