Mathias Bröckers

Tagesdosis 26.6.2018 – Wandel durch Annährung
Politik auf der neuen Seidenstraße. Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Als ich mich neulich am globalen Lagerfeuer der Fußball-WM niederliess […]

Tagesdosis 12.6.2018 – „Rapid Response“: Das neue G-7 „Fake News-Ex“
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Da wir die Causa Skripal und Novitschok dank konspirologischer Mustererkennung schon im März als PR-Kampagne […]

Tagesdosis 1.6.2018 – Es gab keine „Annexion“ der Krim
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Im Verlauf des öffentlich geführten Dialoges des Kollegen Paul Schreyer mit dem ARD-Journalisten Georg Restle […]

Tagesdosis 15.05.2018 – Der Kampf um die „Weltinsel“
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. „Der geographische Drehpunkt der Geschichte“ lautete der Titel eines Vortrags, den der Politikberater und Direktor […]

Tagesdosis 01.05.2018 – Kruzifix! Bayern wieder mit Balkensepp
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. “Kruzifix! Bayern ohne Balkensepp“ hatte die taz am 11. August 1995 getitelt, als ein Urteil […]

Inszenierter Krieg
Robert Fisk entlarvt vermeintliches Giftgas-Massaker als Inszenierung von Mathias Bröckers. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der nachfolgende Text erschien zuerst im „Rubikon – […]

Tagesdosis 17.4.2018 – Rote Linien
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Als „Déjà-vu“ werden Situationen bezeichnet, von denen man glaubt, sie genau so schon einmal erlebt […]

Tagesdosis 3.4.2018 – Falsche Flaggen: Von Anthrax bis Novichok
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Lehrkräfte, Professoren, politische Bildungseinrichtungen… bitte mal kurz herhören: im Zusammenhang mit dem vergifteten britisch-russischen Spion Skripal […]