Mathias Bröckers

Tagesdosis 20.3.2018 – Giftgas-Wochen bei McMedien
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Ich hoffe, Sie haben die Giftgas-Wochen bei McMedien bisher gut überstanden. Zwar ist der britische […]

Tagesdosis 6.3.2018 – Oh je, SPD
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Wie nennt man das, was die SPD-Mitglieder mit ihrem Votum für die GroKo gemacht haben ? […]

Tagesdosis 20.2.2018 – Putins Koch und die Wilde Dreizehn
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Wie schon die amerikanischen Demokraten sind jetzt auch die deutschen Sozialdemokraten von russischen Trollbrigaden bedroht. […]

Tagesdosis 6.2.2018 – Unabhängig, unerschrocken, unbeugsam
Zum Tod von Robert Parry, der mit dem „Iran-Contra“-Skandal die dunkle Allianz von Krieg und Drogengeschäft aufdeckte Ein Kommentar von […]

Tagesdosis 23.1.2018 – Wimpel verbrennen muss erlaubt bleiben!
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Vergangene Woche hat der Bundestag die Einsetzung eines Antisemitismusbeauftragten beschlossen. Dieser soll künftig ressortübergreifende Maßnahmen […]

Tagesdosis 9.1.2018 – Kleiner Aufruf zum Klassenkampf
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Wir bitten um Ihre Aufmerksamkeit für unsere Neujahrsansprache: „Wenn ich alle unsere Staaten, die heute […]

Tagesdosis 19.12.2017 – Ken Jebsen verteidigt die Demokratie
Eine Rede von Mathias Bröckers anlässlich der Verleihung des Kölner Karlspreises für Engagierte Literatur und Publizistik an den Journalisten Ken […]

Tagesdosis 28.11.2017 – Maidan-Massaker: Mörder gestehen – Medien schweigen
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Drei aus Georgien stammende Männer haben zugegeben, am 20. Februar 2014 zu den Schützen gehört […]