Paul Schreyer

Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen | Von Paul Schreyer
Multipolar berichtete kürzlich über ein Papier des Robert Koch-Institutes (RKI), wonach die Qualität des Nachweises für eine Wirksamkeit der Impfstoffe von […]

RKI räumt ein: Geringe Evidenz für eine Wirksamkeit der Impfung bei alten Menschen | Von Paul Schreyer
Ein Standpunkt von Paul Schreyer. Betrachtet man die Berichterstattung in den großen Medien, dann springt einem überall eine Zahl entgegen: […]

Anpassung oder Widerstand? | Von Multipolar-Redaktion
Ein Standpunkt von der Multipolar-Redaktion Vorbemerkung: Die folgenden Auszüge sind dem Buch „Anpassung oder Widerstand? Der Bürger als Souverän – […]

Was steckt hinter der Corona-Politik? | Von Paul Schreyer
Ein Standpunkt von Paul Schreyer. Die öffentliche Debatte in Deutschland und anderswo scheint festgefahren: aus „Fallzahlen“ und „Inzidenzen“ folgen „Sachzwänge“ […]

Intransparente Risikobewertung: Multipolar klagt gegen das Robert Koch-Institut | Von Paul Schreyer
Regierung und Gerichte in Deutschland rechtfertigen die anhaltenden Freiheitsbeschränkungen seit Monaten mit einer „hohen Gefährdung“ der Bevölkerung durch das Coronavirus. […]

Clade X: Eine Biowaffe zur Bevölkerungsreduktion | Von Paul Schreyer
2018 probte ein kleiner Zirkel von Regierungsexperten in Washington eine Pandemie, die von einer Biowaffe ausgelöst wurde, laut Drehbuch verursacht […]

Wurde die Corona-Krise geplant? | Von Paul Schreyer
Wie begann die Corona-Krise? Und wie wurde sie zum Medienereignis? Untersucht man den genauen Ablauf der Ereignisse im Januar 2020, […]

Falsche Leitsterne | Von Paul Schreyer
Ein Standpunkt von Paul Schreyer. In der aktuellen Krise geht es nicht nur um Corona. Gesellschaftssteuernde Maßnahmen und Technologien werden […]