Petra Wild

Vom Basler Kongress 1897 bis zur Balfour-Deklaration 1917: Die Anfänge des Zionismus
Auszug aus dem Buch “Palästina – Hundert Jahre leere Versprechen”, Edlinger, Fritz (Hg.). von Petra Wild. Der Zionismus entstand Ende des […]

Der Libanon im Visier Saudi-Arabiens
von Petra Wild. Am ersten Novemberwochenende gab es in Saudi-Arabien gleich zwei einschneidende Ereignisse: das eine war die „Nacht der […]

Die absteigende Hegemonialmacht USA gegen die aufsteigende Regionalmacht Iran
von Petra Wild. Seit dem Amtsantritt der Trump-Administration betreiben die USA eine deutlich aggressivere Außenpolitik gegenüber dem Iran. Bereits während […]

Saudi-Arabien steuert auf den Abgrund zu
von Petra Wild. Am 15. September 2017 war die Spannung in Saudi-Arabiens Städten förmlich mit den Händen zu greifen. Überall […]

Vor 120 Jahren wurde die Zionistische Weltorganisation (WZO) gegründet
von Petra Wild. In Deutschland hält sich hartnäckig die Meinung, die Gründung des Staates Israel sei eine Folge des Holocausts […]

Israel, die Hizbollah und der nächste Krieg
von Petra Wild. Seit dem Amtsantritt Donald Trumps gibt es in der westlichen Presse immer wieder Spekulationen, ob ein neuer […]

Der Sieg der Palästinenser/innen in Jerusalem
von Petra Wild. Am 26. Juli baute Israel die Metalldetektoren und Kameravorrichtungen, die es zuvor an den Zugängen zum Haram […]

Provoziert Israel eine neue Intifada?
Provoziert Israel mit Angriffen auf die al-Aqsa-Moschee in Jerusalem eine neue Intifada? von Petra Wild. „Das Volk will die al-Aqsa […]