Wolfgang Bittner

Die transatlantische „Solidarität“ und ihre Folgen
Neue Sanktionen gegen Russland von Wolfgang Bittner. Die Sanktionspolitik der USA gegen Russland, die nach dem Regierungswechsel in Washington sogar […]

Die EU zwischen den Stühlen
Angela Merkel, Anführerin ins Abseits von Wolfgang Bittner. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Deutschland und Westeuropa durch sträflich undiplomatisches Verhalten sowohl […]

Angebliche „Annexion“ der Krim als Kampfbegriff
War der Anschluss der Krim an Russland völkerrechtswidrig? von Wolfgang Bittner. Die im März 2014 erfolgte Abspaltung der Krim von […]

Angeblicher Journalistenmord in der Ukraine
Wieder ein Anlass zur Hetze gegen Russland Ein Kommentar von Wolfgang Bittner. Am 29. Mai 2018 erfuhr die Weltöffentlichkeit von […]

Märchenhochzeit zum Mitfiebern
Und ein royaler Kuss krönte ihre Liebe Eine Satire von Wolfgang Bittner. Wochenlang habe ich mich als glühender Bewunderer unserer […]

Steht Deutschland vor dem demokratischen Ruin?
Eine schonungslose Analyse von Willy Wimmer Rezension von Wolfgang Bittner. Der ehemalige Parlamentarische Staatssekretär im Verteidigungsministerium und Vizepräsident der Organisation […]

Die 68er-Bewegung: 1968 bis 2018
Das Jahr 1968 ist zum Synonym für vieles geworden, was schon Jahre vorher begann, bis heute gewirkt hat und noch […]

Keinen Krieg! – Ein Gedicht
Ein Gedicht von Wolfgang Bittner. Die Deutschen wollen keinen Krieg, glaub’s mir, sie woll’n in Frieden leben, die Alten wissen […]