+++
Dieser Beitrag erschien am 17.02.2021 im Rubikon – Magazin für die kritische Masse
+++
Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Rainer Mausfeld aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt KenFM diesen Text in der Zweitverwertung und weist explizit darauf hin, dass auch der Rubikon auf Spenden angewiesen ist und Unterstützung braucht. Wir brauchen viele alternative Medien!
+++
Danke an den Autoren für das Recht zur Veröffentlichung des Beitrags.
+++
5 Kommentare zu: “Der Alpen-Widerstand | Von Eric Angerer”
Eine neue Form des Protests?
Da habe ich doch gerade einen größeren Spaziergang durch Stadt und Flur gemacht. Bei schönstem Frühlingswetter. Und was sehe ich?
Überall Massen von Menschen. Schon an der ersten Eisdiele standen vielleicht 50+ Menschen in der Schlange. Weitere Eisdielen dto. Die Straßen – voll. Die Spielplätze – rappelvoll. Massen im Park…. Und: NIRGENDS EINE MASKE! ABSTAND? WAS IST DAS?
Da müsste doch die Polizei etwas unternehmen! Polizei? Nirgends.
Endlich begegnete ich einem jungen Mann mit Maske, denn ich gleich sehr gelobt habe. Vor Freunde hat der gar nicht bemerkt, dass ich keine Maske trage.
die ehemaligen DDR-Revoluzer brauchen wohl doch erst wieder eine neue Währung vor der Nase, bevor sie auf die Strasse gehen (Ausnahmen bitte ich ausdrücklich um Verzeihung). Ich selbst war damals 20 und hab nach em Abi nicht verstanden, was auf den Montagsdemos gefordert wurde. Erst als alle Forderungen mit der D-Mark auf dem Konto überflüssig wurden, ging mir ein Licht auf. Sorry, aber da hab ich ein komplett anderes Verständnis von Revolution und das besagt nicht, ein Regime gegen ein anderes zu verkaufen! Da finde ich es wirklich erfrischend zu sehen, das es mehr Menschen ohne Rotlichtbestrahlung auf die Strasse schaffen😃😃
Je höher gebildet, desto tiefer indoktriniert (von Ausnahmen abgesehen).
So werden die Letzten die Ersten und die Ersten die Letzten sein. (Matth 20,16)
Super! Vielen Dank für den Bericht.
Heute, als ich an der Weser unterwegs war, hatte ich den Eindruck, bei uns tut sich auch endlich was. Des schönen Wetters wegen gab es eine regelrechte Völkerwanderung auf den Spazier- und Radwegen, aber keiner hatte eine Maske auf! Letztes Mal, als ich da spazieren ging, kamen mir noch viele mit Maske entgegen, sogar Radfahrer und Jogger! Und auf dem Bolzplatz vom TUS spielten welche Fußball. Keiner wich auf dem schmalen Weg aus, es war eigentlich wie früher und das hat mich so gefreut. 🙂
Auf dem Rückweg sah ich ein junges Mädchen auf einer Bank sitzen, die starrte auf ihr Handy und hatte eine Maske auf. Wirkte geradezu grotesk!
Ich kann die Beobachtung bestätigen,
dass das Reaktionäre, Autoritätsgläubige beim Rot/Grün wählenden Ausbildungsbürgertum zu finden ist .
Ausbildung/Integration wirkt .
Den Österreichern und allen Anderen wünsche ich noch viel Hartnäckigkeit beim Widerstand gegen die totalitäre Politik .