+++
Danke an den Autor für das Recht zur Veröffentlichung des Beitrags.
+++
Dieser Beitrag erschien am 23.02.2020 bei Peds Ansichten.
+++
Bildhinweis: Getmilitaryphotos / Shutterstock
+++
KenFM bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln.
+++
Unterstütze uns mit einem Abo: https://steadyhq.com/de/kenfm
+++
Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/
+++
Jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen.
BitCoin Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK
2 Kommentare zu: “Der Westen bangt um “seine Aufständischen”.”
https://de.sputniknews.com/politik/20200229326526081-griechenland-blockiert-nato-erklaerung/
Zitat :
Moskau ruft weiter zu einer friedlichen Regelung in Idlib und zur Erfüllung von früher getroffenen Vereinbarungen auf.
Zitat Ende
Ich bin Fan von Sergej Lawrow.
Russland macht sehr vieles richtig, man kann sich für „ unsere „ Seite nur schämen.
Es sieht so aus als ob Erdogan das Abkommen von Sotschi vor allem dazu genutzt hat um seinen Preis in die Höhe zu treiben, USA und Vasallen waren bereit ihn zu zahlen, also hat Erdogan wieder die Seiten gewechselt.
Hinzu kommt, dass er vor den Söldnertruppen die für ihn kämpfen sein Gesicht wahren muss.
Man hätte auch schon in Sotschi etwas besseres für seine Halsabschneider aushandeln können, um der Region gemeinsam mit Russland Frieden zu bringen, aber Erdogan zieht es vor die Welt an den Rand eines 3 Weltkrieges zu bringen.
Heute hat die Nato der Türkei Beistand zugesichert, während sie mit 37.000 Menschen und unendlich viel Gerät Richtung Russische Grenze marschiert, um dort dann „ Übungen“ abzuhalten.
Unser SPD-Außenminister hat irgendetwas von Leid in Idlib erzählt, anstatt dabei mitzuhelfen das Abkommen von Sotschi umzusetzen.
Und das alles während die Welt alle ihre eh schon zu geringen freien Kapazitäten braucht um dem Coronavirus entgegenzutreten.