KenFM im Gespräch

KenFM im Gespräch mit: Ulrich Teusch (“Der Krieg vor dem Krieg”)
Im Zweifel für den Krieg. Die deutsche Mainstream-Presse sowie die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten sind auf Krawall gebürstet. Das wissen wir nicht […]

KenFM im Gespräch mit: Leo Gabriel (lateinamerika-anders.org)
Venezuela. Ein Land mit gigantischem Erdölreichtum und zugleich drückender Armut. Ein Land, das sich in einer massiven politischen Krise befindet […]

KenFM im Gespräch mit: Erwin Thoma (“Strategien der Natur”)
Erwin Thoma ist der Mann und Ansprechpartner, wenn es um Fragen eines gesunden, nachhaltigen und erfüllten Lebens in und mit […]

KenFM im Gespräch mit: Heiko Schöning (9/11 und Anthrax)
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das mit maximaler Leidenschaft und äußerster Akribie an Technologien zimmert, deren Ziel es ist, […]

KenFM im Gespräch mit: Timm Koch (“Das Supermolekül”)
Ob der Klimawandel menschengemacht ist oder nicht, ist doch eigentlich nicht die zentrale Frage. Wie und mit welchen Mitteln wir […]

KenFM im Gespräch mit: Prof. Dr. Josef Foschepoth (“Verfassungswidrig! Das KPD-Verbot im Kalten Bürgerkrieg”)
Professor Dr. Josef Foschepoth muss unter aufgeklärten Bürgern, die sich um ihre Freiheit, Sicherheit und Privatsphäre sorgen, eigentlich gar nicht […]

KenFM im Gespräch mit: Robert Fitzthum (“China verstehen”)
China, 22.117 km Außengrenze, Atommacht und ein Staat mit ungefähr 1,4 Milliarden Menschen. Ein Land, so groß, vielseitig, progressiv und […]

KenFM im Gespräch mit: Wolfgang Bittner (“Die Heimat, der Krieg und der Goldene Westen: Ein deutsches Lebensbild”)
Was bedeutet Heimat? Diese Frage ist im 21. Jahrhundert aktueller denn je. Globalisierung und grenzenlose Mobilität haben das bisherige Verständnis […]