KenFM im Gespräch

KenFM im Gespräch mit: Heinz-Josef Bontrup
Prof. Heinz-Josef Bontrup ist der Muhammad Ali der deutschen Wirtschaftswissenschaftler. Er provoziert den Gegner noch während dieser in seiner Ecke […]

KenFM im Gespräch mit: Petra Plininger (buergerkandidaten.de)
“Mehr Demokratie wagen”, war seinerzeit die Kernbotschaft von Willy Brandt. Das ist lange her, ohne dass viel geschehen wäre. Noch […]

KenFM im Gespräch mit: Gunther Moll (“Der Umbruch” / “DieKinderwagenRevolution”)
Prof. Gunther Moll ist Kinderpsychiater an der Universitätsklinik Erlangen. Hier leitet er seit über zehn Jahren die Kinder- und Jugendabteilung […]

KenFM im Gespräch mit: Sergey Filbert (Golos Germanii)
Wer als Bürger der Russischen Föderation wissen möchte, was speziell die Deutschen über Russland, seine Politik und seine Kultur denken, […]

KenFM im Gespräch mit: Dirk Ehnts (“Geld und Kredit: eine €-päische Perspektive”)
Der Euro leidet an einer zerstörerischen Fehlkonstruktion. Kein Land der Euro-Zone kann ihn an die eigene Volkswirtschaft individuell durch Auf- […]

KenFM im Gespräch mit: Jörn Brodersen (www.bundestagsavatar.org)
Der Bundestagsavatar ist ein Angebot. Er ist eine Möglichkeit der täglichen und direkten politischen Teilhabe für jeden wahlberechtigten Bundesbürger. Er […]

KenFM im Gespräch mit: Mathias Bröckers (“König Donald, die unsichtbaren Meister und der Kampf um den Thron”)
Mathias Bröckers ist ein Autor, wie er fleißiger nicht sein könnte. Nachdem er bereits 2016 mit seinem Erfolgsbuch “Die ganze […]

KenFM im Gespräch mit: Thomas Mayer (“Die neue Ordnung des Geldes – Warum wir eine Geldreform brauchen.”)
Wer Scheiße baut, muss dafür auch haften! Thomas Mayer ist Volkswirt, Banker und war den größten Teil seines Lebens für […]