KenFM im Gespräch

KenFM im Gespräch mit: Jean Feyder („Leistet Widerstand!“)
Jean Feyder ist gebürtiger Luxemburger. In seinem Heimatland, sowohl von der Fläche als auch von den Einwohnern her, eines der […]

KenFM im Gespräch mit: Jochen Mitschka („Schattenkriege des Imperiums“)
Der Iran ist ein gebeuteltes Land. Seit nunmehr über 60 Jahren ist der Staat in Vorderasien auf dem Radar (neo-)kolonialer […]

KenFM im Gespräch mit: Timm Koch („Herr Bien und seine Feinde“)
Von Albert Einstein soll der Satz stammen: „Wenn die Biene stirbt, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu […]

KenFM im Gespräch mit: Florian Schwiecker („Verraten“)
Viele von uns haben sich schon einmal die Frage gestellt, wie es wäre, einen Schwerverbrecher vor Gericht vertreten zu müssen. […]

KenFM im Gespräch mit: Prof. Rainer Mausfeld („Warum schweigen die Lämmer?“)
Dass Professor Rainer Mausfeld es im Alter von 68 Jahren mit seinen Vorträgen noch zu einem Millionenpublikum bringen würde, hätte […]

KenFM im Gespräch mit: Peter Frey (peds-ansichten.de)
Blogs gibt es viele. Es gibt Beautyblogs, Foodblogs, Fashionblogs und unzählige weitere Formen des Internet-Journals. Unter ihnen ist nur selten […]

KenFM im Gespräch mit: Roberto De Lapuente („Rechts gewinnt, weil Links versagt“)
9,2 Prozent der Stimmen erhielt die Linkspartei bei der letzten Bundestagswahl in 2017. Kann dieses Ergebnis zufriedenstellen? In Anbetracht der […]

KenFM im Gespräch mit: Klaus-Jürgen Bruder („Psychologie ohne Bewusstsein“)
Behaviorismus. Eine Wissenschaftsform, die das Verhalten von Lebewesen untersucht, ohne dabei dem Innenleben des Untersuchungsobjektes Rechnung zu tragen. Das Gehirn […]