+++
Bildhinweis: cactii / shutterstock
+++
KenFM bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln.
+++
Dir gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/
+++
Unterstütze uns mit einem Abo: https://steadyhq.com/de/kenfm
+++
Jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen.
BitCoin Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK
Ein Kommentar zu: “STANDPUNKTE • Niedrigzinspolitik, Kapitalismus und Arbeit”
Für die Menschen, die mit Corona infiziert sind, ist das keine geschürte Panik, sondern Realität. Da geht dann Gesundheit vor Zinserträgen. Zudem sind viele Artikel von Journalisten in diesen Tagen wirklich Ablenkungsmanöver von wichtigeren Ereignissen. Jens Spahn unterdrückt lt. diesen Journalisten, die Einsicht in Akten gehabt haben wollen, Informationen.
https://www.deutschland-kurier.org/geheimbericht-der-bundesregierung-warnt-migranten-koennen-corona-epidemie-in-deutschland-ausloesen/
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/plage-heuschrecken-schwaerme-ostafrika-versorgung-hunger-100.html
Das kann zu Hunger und Massenflucht führen. Keiner schreibt darüber, außer die Hilfsorganisationen.
Nur über die Flüchtlingsströme der Türkei wird berichtet.
https://www.waz.de/politik/erdogan-oeffnet-eu-grenze-fuer-fluechtlinge-angriff-in-syrien-id228579187.html