armut

Tagesdosis 10.10.2018 – Beseelt von dem Wunsch, ein guter Mensch zu sein
Ein Kommentar von Julia Szarvasy. Eigentlich wollte ich hier und heute über Gender schreiben. Darüber, dass mir die Omnipräsenz etwaiger […]

Die Entscheidung – Kapitaldiktatur oder Souveränität der Menschen (Teil 1)
Der Verfall und die politische Krise des Westens. Von Heinz Kruse und Gunther Sosna. Politische Verantwortungslosigkeit hat den Finanzkapitalismus entfesselt. […]

Tagesdosis 20.9.2018 – Fremd im eigenen Land (Podcast)
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Deutschland 2018. Nächstes Jahr jährt sich zum dreißigsten Mal der Fall der Berliner Mauer. Ein […]

Tagesdosis 20.9.2018 – Fremd im eigenen Land
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Deutschland 2018. Nächstes Jahr jährt sich zum dreißigsten Mal der Fall der Berliner Mauer. Ein […]

Tagesdosis 17.9.2018 – Lieber deutscher Staat des Großkapitals…(Podcast)
Ein Kommentar von Susan Bonath. eine Woche ist herum. Eine Woche, in der du uns wieder deutlich gezeigt hast, auf […]

Tagesdosis 17.9.2018 – Lieber deutscher Staat des Großkapitals…
Ein Kommentar von Susan Bonath. Eine Woche ist herum. Eine Woche, in der du uns wieder deutlich gezeigt hast, auf […]

KenFM im Gespräch mit: Roberto De Lapuente (“Rechts gewinnt, weil Links versagt”)
9,2 Prozent der Stimmen erhielt die Linkspartei bei der letzten Bundestagswahl in 2017. Kann dieses Ergebnis zufriedenstellen? In Anbetracht der […]

KenFM im Gespräch mit: Roberto De Lapuente (“Rechts gewinnt, weil Links versagt”) (Podcast)
9,2 Prozent der Stimmen erhielt die Linkspartei bei der letzten Bundestagswahl in 2017. Kann dieses Ergebnis zufriedenstellen? In Anbetracht der […]