bnd

Die 68er-Bewegung: 1968 bis 2018
Das Jahr 1968 ist zum Synonym für vieles geworden, was schon Jahre vorher begann, bis heute gewirkt hat und noch […]

Das Nowitschok-Märchen: Skripal-Inszenierung hat einen langen Vorlauf (Teil 2)
Mit der Nowitschok-Inszenierung wird eine Strategie verfolgt, die vor über 20 Jahren in einem ähnlich gelagerten Fall das Ziel hatte, […]

KenFM im Gespräch mit: Patrik Baab („Im Spinnennetz der Geheimdienste“)
Was haben Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby gemeinsam? Sie alle wurden ermordet, sie alle wussten zu viel und […]

KenFM im Gespräch über: „Das Netzwerk“
Wir schreiben das Jahr 1984. Der Überwachungsstaat, Rufname „Orwell-Staat“, ist Realität geworden. Einziger Unterschied: er fühlt sich nicht so an, […]

KenFM im Gespräch mit: Gaby Weber („Krater für den Frieden“)
Gaby Weber ist das, was man eine Nervensäge nennt. Nur, dass diese Nervensäge seit Jahrzehnten mit einem Presseausweis unterwegs ist […]

Me, Myself and Media 23 – Ein Hauch von Demokratie
Demokratie-Abbau, wohin man schaut. Der neoliberale Kurs der Geldeliten ist weiterhin auf Kollision gebürstet. Alles hat mit allem zu tun. […]

KenFM im Gespräch mit: Kai Bodensiek
„Auf deutschen Boden gilt deutsches Recht!“ Mit dieser Aussage versucht Angela Merkel, auch während des Wahlkampfes die NSA-Affäre im Keim […]

KenFM im Gespräch mit: Dr. Andreas von Bülow (Teil 2) (Podcast)
1964 veröffentlichte der kanadische Medientheoretiker Marshall McLuhan ein Buch mit dem Titel „Die Magischen Kanäle – Understanding Media“. McLuhan war […]