cia

Me, Myself and Media #18: Das Ende der Hysterie?
Alles redet über Köln und das ist kein Zufall. Der politische Kessel ist weltweit unter massivem Druck. Jetzt geht es […]

KenFM im Gespräch mit: Heiko Flottau
Heiko Flottau gehört zu einer seltner werdenden Spezies in der Branche des Journalismus. Er ist ein klassischer Reporter. Reporter bereisen […]

KenFM über: PaSSiVismus 2.0
PaSSivismus 2.0 Die Central Intelligence Agency war einmal der beste Geheimdienst der Welt. Heute wird „CIA“ selbst von Ex-Mitarbeitern nur […]

nachdenKEN über: Gelebte Demokratie – Krim kontra Kiew
Die Bürger der Krim haben entschieden: Raus aus der Ukraine – hinein in die Selbstbestimmung. 96% der Wähler haben sich […]

KenFM im Gespräch mit: Kai Bodensiek
„Auf deutschen Boden gilt deutsches Recht!“ Mit dieser Aussage versucht Angela Merkel, auch während des Wahlkampfes die NSA-Affäre im Keim […]

KenFM im Gespräch mit: Dr. Andreas von Bülow (Teil 2) (Podcast)
1964 veröffentlichte der kanadische Medientheoretiker Marshall McLuhan ein Buch mit dem Titel „Die Magischen Kanäle – Understanding Media“. McLuhan war […]

CLASSICS! KenFM im Gespräch mit: Dr. Andreas von Bülow (Teil 2)
1964 veröffentlichte der kanadische Medientheoretiker Marshall McLuhan ein Buch mit dem Titel „Die Magischen Kanäle – Understanding Media“. McLuhan war […]

CLASSICS! KenFM im Gespräch mit: Dr. Andreas von Bülow (Teil 1)
1964 veröffentlichte der kanadische Medientheoretiker Marshall McLuhan ein Buch mit dem Titel „Die Magischen Kanäle – Understanding Media“. McLuhan war […]