die linke

Tagesdosis 31.5.2019 – Die Zeit der Luftballons
Ein Kommentar von Dagmar Henn. Manchmal wünscht man sich eine große, lange, spitze Nadel, um wenigstens einen dieser politischen Luftballons, […]

Tagesdosis 20.5.2019 – Die Europa-Ideologie
Selbst die Linkspartei bläst ins pro-europäische Horn und schwächt damit die nationalstaatliche Souveränität. Von Andreas Wehr. Im Wahlkampf zum […]

Tagesdosis 20.5.2019 – Die Europa-Ideologie (Podcast)
Selbst die Linkspartei bläst ins pro-europäische Horn und schwächt damit die nationalstaatliche Souveränität. Von Andreas Wehr. Im Wahlkampf zum Europäischen […]

Die Parteienoligarchie und ihre Machtbasis
Wer wählt, bestätigt das Kartell der Parteien, das den deutschen Staat beherrscht. von Jochen Mitschka. Es ist schon seltsam, dass […]

Tagesdosis 2.5.2019 – Demokratie – jetzt oder nie. Demokratie – wann oder nie?
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Der Satz Demokratie – jetzt oder nie wird sowohl der sogenannten 1968er Bewegung, in Zusammenhang […]

Tagesdosis 2.5.2019 – Demokratie – jetzt oder nie. Demokratie – wann oder nie? (Podcast)
Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Der Satz Demokratie – jetzt oder nie wird sowohl der sogenannten 1968er Bewegung, in Zusammenhang […]

STANDPUNKTE • Wahlen zur Eurokratie – Hinweise auf das was links ist (Podcast)
Von Uli Gellerman. Nicht selten fragt man sich, was Volksvertreter in den Parlamenten eigentlich machen. Häufig, wenn es um die […]

STANDPUNKTE • Wahlen zur Eurokratie – Hinweise auf das was links ist
Von Uli Gellerman. Nicht selten fragt man sich, was Volksvertreter in den Parlamenten eigentlich machen. Häufig, wenn es um die […]