Fallzahlen

Was steckt hinter der Corona-Politik? | Von Paul Schreyer
Ein Standpunkt von Paul Schreyer. Die öffentliche Debatte in Deutschland und anderswo scheint festgefahren: aus „Fallzahlen“ und „Inzidenzen“ folgen „Sachzwänge“ […]

Was steckt hinter der Corona-Politik? | Von Paul Schreyer (Podcast)
Ein Standpunkt von Paul Schreyer. Die öffentliche Debatte in Deutschland und anderswo scheint festgefahren: aus „Fallzahlen“ und „Inzidenzen“ folgen „Sachzwänge“ […]

Intransparente Risikobewertung: Multipolar klagt gegen das Robert Koch-Institut | Von Paul Schreyer (Podcast)
Regierung und Gerichte in Deutschland rechtfertigen die anhaltenden Freiheitsbeschränkungen seit Monaten mit einer „hohen Gefährdung“ der Bevölkerung durch das Coronavirus. […]

Intransparente Risikobewertung: Multipolar klagt gegen das Robert Koch-Institut | Von Paul Schreyer
Regierung und Gerichte in Deutschland rechtfertigen die anhaltenden Freiheitsbeschränkungen seit Monaten mit einer „hohen Gefährdung“ der Bevölkerung durch das Coronavirus. […]

Bedeuten steigende Fallzahlen eine größere Gefährdung der Öffentlichkeit? Ein Faktencheck | Von Paul Schreyer
Ein Standpunkt von Paul Schreyer. Regierung und Medien warnen seit einiger Zeit, dass steigende Fallzahlen eine größere Ausbreitung der Pandemie […]

Bedeuten steigende Fallzahlen eine größere Gefährdung der Öffentlichkeit? Ein Faktencheck | Von Paul Schreyer (Podcast)
Ein Standpunkt von Paul Schreyer. Regierung und Medien warnen seit einiger Zeit, dass steigende Fallzahlen eine größere Ausbreitung der Pandemie […]

Tagesdosis 31.3.2020 – Zahlenkonfetti: Die desolate Datenbasis der Corona-Prognosen (Podcast)
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Es ist sehr zwar lange her, dass ich als Soziologie-Student etwas über Statistik und die […]

Tagesdosis 31.3.2020 – Zahlenkonfetti: Die desolate Datenbasis der Corona-Prognosen
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Es ist sehr zwar lange her, dass ich als Soziologie-Student etwas über Statistik und die […]