gesetz

Chancen und Risiken einer bundesweiten Verfassungsdebatte | Von Sean Henschel
Ein Standpunkt von Sean Henschel. Notgedrungen haben die Corona-Maßnahmen bundesweit eine gesellschaftliche Debatte über das deutsche Grundgesetz entfacht. Es ist […]

Chancen und Risiken einer bundesweiten Verfassungsdebatte | Von Sean Henschel (Podcast)
Ein Standpunkt von Sean Henschel. Notgedrungen haben die Corona-Maßnahmen bundesweit eine gesellschaftliche Debatte über das deutsche Grundgesetz entfacht. Es ist […]

»Es werde Gesetz!« | Von Tamara Ganjalyan und Anselm Lenz
Vorschläge für eine neue Wirtschaftsrahmengesetzgebung Ein Beitrag von Dr. Tamara Ganjalyan und Anselm Lenz. Am 25. März 2020 ging die […]

»Es werde Gesetz!« | Von Tamara Ganjalyan und Anselm Lenz (Podcast)
Vorschläge für eine neue Wirtschaftsrahmengesetzgebung Ein Beitrag von Dr. Tamara Ganjalyan und Anselm Lenz. Am 25. März 2020 ging die […]

Das Ende der Politik | Von Hermann Ploppa (Podcast)
Der Umgang mit der Corona-Pandemie zeigt eindeutig: die Richtlinien der Politik bestimmen nicht mehr die Politiker, sondern nicht legitimierte Privatleute […]

Das Ende der Politik | Von Hermann Ploppa
Der Umgang mit der Corona-Pandemie zeigt eindeutig: die Richtlinien der Politik bestimmen nicht mehr die Politiker, sondern nicht legitimierte Privatleute […]

Tagesdosis 11.5.2020 – Corona-Politik: Das Ende der Fassaden-Demokratie
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Viele Menschen glauben in diesen Tagen, dass die Corona-Krise mit den von der Politik angekündigten […]

Tagesdosis 11.5.2020 – Corona-Politik: Das Ende der Fassaden-Demokratie (Podcast)
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Viele Menschen glauben in diesen Tagen, dass die Corona-Krise mit den von der Politik angekündigten […]