großbritannien

Tagesdosis 29.10.2019 – Die Geburt der Tragödie
Die Entscheidung über den Austritt Großbritanniens aus der EU war das Ergebnis eines langen politischen Prozesses. Von Andreas Wehr. Das […]

STANDPUNKTE • Der Griff nach Eurasien – Integration Griechenlands in die westliche Wertegemeinschaft (Podcast)
Ein Standpunkt von Hermann Ploppa. Auszug aus dem demnächst erscheinenden Buch von Hermann Ploppa: „Der Griff nach Eurasien – Die Hintergründe […]

STANDPUNKTE • Der Griff nach Eurasien – Integration Griechenlands in die westliche Wertegemeinschaft
Ein Standpunkt von Hermann Ploppa. Auszug aus dem demnächst erscheinenden Buch von Hermann Ploppa: „Der Griff nach Eurasien – Die Hintergründe […]

„Der Griff nach Eurasien“ – Hermann Ploppa bei den BUCHKOMPLIZEN
Hermann Ploppa ist bekannt für seine akribische Recherche und pointierte Interpretation historischer und politischer Ereignisse. Er bringt zusammen, was in […]

„Der Griff nach Eurasien“ – Hermann Ploppa bei den BUCHKOMPLIZEN (Podcast)
Hermann Ploppa ist bekannt für seine akribische Recherche und pointierte Interpretation historischer und politischer Ereignisse. Er bringt zusammen, was in […]

The Wolff of Wall Street: Weltwirtschaftskrise 1929
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]

The Wolff of Wall Street: Weltwirtschaftskrise 1929 (Podcast)
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]

Tagesdosis 30.9.2019 – Boris Johnson und die City of London (Podcast)
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Am 23. Juni 2016 stimmte die Mehrheit der britischen Bevölkerung in einem Referendum für einen […]