holocaust
Israel im Jahr 2018 – Teil 6
Medienberichte, die vielleicht nicht oder aus einem anderen Blickwinkel bekannt sind. von Jochen Mitschka. Der erste Teil des Medienspiegels über […]
RUBIKON: Im Gespräch: „Der allgegenwärtige Antisemit“ (Moshe Zuckermann)
Mit Demagogie und Stigmatisisierungen wollen die Eliten den Diskurs beherrschen und die öffentliche Meinung kontrollieren. Jens Lehrich und Florian Ernst […]
Der Verrat
Viele jüdische KZ-Häftlinge starben nach der Befreiung durch die Siegermächte an Vernachlässigung. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der nachfolgende Text erschien zuerst […]
Die strategische Kommunikation der NATO und die Friedensbewegung
von Bernhard Trautvetter. Die US-Army benutzt seit 1998 systematisch die strategische Kommunikation als Methode, die Öffentlichkeit mit Fake-News und deren […]
KenFM im Gespräch mit: Fariss Wogatzki („Möge keiner sagen, er hätte es nicht gewusst!“)
Happy Birthday, Israel! Am 26. April 2018 wurde im Deutschen Bundestag des 70. Geburtstages des Staates Israel gedacht und siehe […]
Alles bekannt über den Holocaust?
Einwurf in eine kontroverse Debatte. Von Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann. Ist alles bekannt über den Holocaust? Ist einer breiten […]
KenFM im Gespräch: mit Rolf Verleger („Hundert Jahre Heimatland?“)
Prof. Rolf Verleger kommt aus einer jüdischen Familie, studierte Psychologe, lehrte an der Universität Lübeck und war vier Jahre lang […]
KenFM im Gespräch mit: Ivan Ivanji („Titos Dolmetscher“)
„Man sieht seine Klienten intellektuell in Unterwäsche“ Ivan Ivanji ist Schriftsteller, geboren 1929. Er arbeitete rund 15 Jahre im Auftrag […]