humanismus

Tagesdosis 3.12.2018 – Ja, nein vielleicht? Warum der Streit um den Migrationspakt vom Wesentlichen ablenkt
Ein Kommentar von Susan Bonath. Seit Wochen zerfleischt sich das politisch agierende Kleinbürgertum wegen des Migrationspaktes der Vereinten Nationen (UN). […]

Tagesdosis 3.12.2018 – Ja, nein vielleicht? Warum der Streit um den Migrationspakt vom Wesentlichen ablenkt (Podcast)
Ein Kommentar von Susan Bonath. Seit Wochen zerfleischt sich das politisch agierende Kleinbürgertum wegen des Migrationspaktes der Vereinten Nationen (UN). […]

M-PATHIE – Zu Gast heute: Julia Szarvasy – Friedensaktivistin
M-PATHIE – Neues Format mit Rüdiger Lenz! Spätestens seit Ingangsetzen der Friedensbewegung 2.0 haben viele Menschen verstanden, dass es um […]

M-PATHIE – Zu Gast heute: Julia Szarvasy – Friedensaktivistin (Podcast)
M-PATHIE – Neues Format mit Rüdiger Lenz! Spätestens seit Ingangsetzen der Friedensbewegung 2.0 haben viele Menschen verstanden, dass es um […]

Tagesdosis 15.10.2018 – Ohne Solidarität und Menschlichkeit bleibt alles, wie es ist (Podcast)
Ein Kommentar von Susan Bonath. Rund 240.000 Demonstranten sind im konservativen Deutschland eine hohe Zahl. Vor allem, wenn sie für […]

Tagesdosis 15.10.2018 – Ohne Solidarität und Menschlichkeit bleibt alles, wie es ist
Ein Kommentar von Susan Bonath. Rund 240.000 Demonstranten sind im konservativen Deutschland eine hohe Zahl. Vor allem, wenn sie für […]

Kapitalismus im Kopf
von Ulrike Orso. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der nachfolgende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen […]

„Geld, Gesellschaft und Gewalt“ – Vortrag von Dr. Eugen Drewermann in der Urania Berlin, 11.4.2016
Kapitalismus ist wie Krebs. Um permanent wachsen zu können, muss der Krebs sein Umfeld zerstören. Neoliberalismus ist Krebs im Endstadium. […]