irak

KenFM im Gespräch mit: Arnold Hottinger (Teil 2)
Arnold Hottinger ist der Prototyp des Reporters und Auslandskorrespondenten, und fing vor über 50 Jahren an, für die Neue Zürcher […]

KenFM im Gespräch mit: Arnold Hottinger (Teil 1)
Der Nahost-Experte und frühere NZZ-Korrespondent Arnold Hottinger ist in der Nacht zum Dienstag, den 21. Mai 2019, an den Folgen […]

KenFM im Gespräch mit: Dr. Andreas von Bülow (Teil 2) (Podcast)
1964 veröffentlichte der kanadische Medientheoretiker Marshall McLuhan ein Buch mit dem Titel „Die Magischen Kanäle – Understanding Media”. McLuhan war […]

CLASSICS! KenFM im Gespräch mit: Dr. Andreas von Bülow (Teil 2)
1964 veröffentlichte der kanadische Medientheoretiker Marshall McLuhan ein Buch mit dem Titel „Die Magischen Kanäle – Understanding Media”. McLuhan war […]

CLASSICS! KenFM im Gespräch mit: Dr. Andreas von Bülow (Teil 1)
1964 veröffentlichte der kanadische Medientheoretiker Marshall McLuhan ein Buch mit dem Titel „Die Magischen Kanäle – Understanding Media”. McLuhan war […]

KenFM im Gespräch mit: Dr. Andreas von Bülow (Teil 1) (Podcast)
1964 veröffentlichte der kanadische Medientheoretiker Marshall McLuhan ein Buch mit dem Titel „Die Magischen Kanäle – Understanding Media”. McLuhan war […]

KenFM über: USA today
Die USA sind im Jahre 2012 ein Staat, der nur oberflächlich demokratisch regiert wird. In Wahrheit ist die Nation, in […]

KenFM im Gespräch mit: Wolfgang Kaleck (ECCHR)
Wolfgang Kaleck ist Mitbegründer und Generalsekretär des European Center for Constitutional and Human Rights (Europäisches Zentrum für Verfassungs- und Menschenrechte, […]