Kapital

Der Vierte Weltkrieg und dessen Ende | Von Anselm Lenz (Podcast)
Ein Kommentar von Anselm Lenz, (Herausgeber der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand) Zählt man den Kalten Krieg mit, findet mit »Corona« der […]

Der Vierte Weltkrieg und dessen Ende | Von Anselm Lenz
Ein Kommentar von Anselm Lenz, (Herausgeber der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand) Zählt man den Kalten Krieg mit, findet mit »Corona« der […]

Das Volk kehrt auf die Weltbühne zurück | Von Anselm Lenz
Ganz gleich woher man kommt und wohin man will: Die immer sinnlosere Beschleunigung einmal anzuhalten, das große Moratorium auszurufen, um […]

Das Volk kehrt auf die Weltbühne zurück | Von Anselm Lenz (Podcast)
Ganz gleich woher man kommt und wohin man will: Die immer sinnlosere Beschleunigung einmal anzuhalten, das große Moratorium auszurufen, um […]

China und der Sozialismus | Von Rüdiger Rauls
China bezeichnet sich selbst als sozialistisch, andererseits aber lässt die Volksrepublik das Privateigentum an Produktionsmitteln zu. Das passt für viele […]

China und der Sozialismus | Von Rüdiger Rauls (Podcast)
China bezeichnet sich selbst als sozialistisch, andererseits aber lässt die Volksrepublik das Privateigentum an Produktionsmitteln zu. Das passt für viele […]

STANDPUNKTE • Niedrigzinspolitik, Kapitalismus und Arbeit (Podcast)
Ein Standpunkt von Sean Henschel Die Niedrigzinspolitik der EZB oder auch „Politik des billigen Geldes“ war und ist ein Segen […]

STANDPUNKTE • Niedrigzinspolitik, Kapitalismus und Arbeit
Ein Standpunkt von Sean Henschel Die Niedrigzinspolitik der EZB oder auch „Politik des billigen Geldes“ war und ist ein Segen […]