kohle

Im Gespräch: Hannes Hofbauer („Europa: Ein Nachruf“)
Folgt man der griechischen Mythologie, so ist Europa eine Gestalt, in die sich schon Zeus verliebte. Doch jenes Europa, das […]

Im Gespräch: Hannes Hofbauer („Europa: Ein Nachruf“) (Podcast)
Folgt man der griechischen Mythologie, so ist Europa eine Gestalt, in die sich schon Zeus verliebte. Doch jenes Europa, das […]

KenFM im Gespräch mit: Timm Koch („Das Supermolekül“)
Ob der Klimawandel menschengemacht ist oder nicht, ist doch eigentlich nicht die zentrale Frage. Wie und mit welchen Mitteln wir […]

KenFM im Gespräch mit: Timm Koch („Das Supermolekül“) (Podcast)
Ob der Klimawandel menschengemacht ist oder nicht, ist doch eigentlich nicht die zentrale Frage. Wie und mit welchen Mitteln wir […]

ZUR SACHE: Wie gestalten wir die Energiewende?
Die Sonne schickt jeden Tag mehr als 15.000 Mal mehr Energie auf die Erde, als die gesamte Menschheit verbraucht. Ohne […]

ZUR SACHE: Wie gestalten wir die Energiewende? (Podcast)
Die Sonne schickt jeden Tag mehr als 15.000 Mal mehr Energie auf die Erde, als die gesamte Menschheit verbraucht. Ohne […]

Es wird abgerechnet – Ein Gedankenspiel
von Dirk C. Fleck. Wenn am Ende abgerechnet wird, steht doch zweifelsfrei fest, was jeder Einzelne von uns im Laufe […]

nachdenKEN über: Hambacher Forst
Kohle schafft Arbeit und „sozial ist, was Arbeit schafft!“. In Ermangelung besserer Alternativen hätten wir diese Maxime vor einigen Jahrzehnten […]