Konzerne

Tagesdosis 10.9.2019 – Der Öko-Konsens (Podcast)
Ein Kommentar von Florian Kirner. Seit gut einem Jahr tobt eine eskalierende Debatte um die Frage des Klimawandels, der Umweltzerstörung […]

Tagesdosis 10.9.2019 – Der Öko-Konsens
Ein Kommentar von Florian Kirner. Seit gut einem Jahr tobt eine eskalierende Debatte um die Frage des Klimawandels, der Umweltzerstörung […]

STANDPUNKTE • Geliftete Jugend und alte Schinken für Straßburg (Podcast)
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. „Schicksalswahl“: Am Wahlsonntag lag das Unterste zuoberst und das Oberste zuunterst. Neben den traditionell langen […]

STANDPUNKTE • Geliftete Jugend und alte Schinken für Straßburg
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. „Schicksalswahl“: Am Wahlsonntag lag das Unterste zuoberst und das Oberste zuunterst. Neben den traditionell langen […]

Tagesdosis 15.4.2019 – Europawahlen 2019: Ein weiteres Spektakel zur Täuschung der Öffentlichkeit (Podcast)
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Die Einwohner der 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sind vom 23. bis zum 26. Mai […]

Tagesdosis 15.4.2019 – Europawahlen 2019: Ein weiteres Spektakel zur Täuschung der Öffentlichkeit
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Die Einwohner der 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sind vom 23. bis zum 26. Mai […]

Tagesdosis 3.12.2018 – Ja, nein vielleicht? Warum der Streit um den Migrationspakt vom Wesentlichen ablenkt
Ein Kommentar von Susan Bonath. Seit Wochen zerfleischt sich das politisch agierende Kleinbürgertum wegen des Migrationspaktes der Vereinten Nationen (UN). […]

Tagesdosis 3.12.2018 – Ja, nein vielleicht? Warum der Streit um den Migrationspakt vom Wesentlichen ablenkt (Podcast)
Ein Kommentar von Susan Bonath. Seit Wochen zerfleischt sich das politisch agierende Kleinbürgertum wegen des Migrationspaktes der Vereinten Nationen (UN). […]