krim

Trump geht – Biden kommt: Grund zur Hoffnung auf eine friedlichere Welt?
Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Nach der Wahl Bidens zeigten sich die Politiker in den meisten europäischen Hauptstädten, aber vor […]

KenFM-Spotlight: Wolfgang Bittner über die Langzeitstrategie der USA
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Wolfgang Bittner – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/wolfgang-bittner-die-abschaffung-der-demokratie/ Als Willy Brandt den Ausspruch […]

Die kaukasische Zwickmühle | Von Rüdiger Rauls
Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls. Bisher hat der Wertewesten im Konflikt um Bergkarabach keine eindeutige Position für einen der beiden […]

Die kaukasische Zwickmühle | Von Rüdiger Rauls (Podcast)
Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls. Bisher hat der Wertewesten im Konflikt um Bergkarabach keine eindeutige Position für einen der beiden […]

Im Gespräch: Wolfgang Bittner („Der neue West-Ost-Konflikt: Inszenierung einer Krise“)
Ziemlich beste Freunde. Das waren Deutschland und Russland in der langen Geschichte nur sehr selten. Leider. Schon seit Jahrhunderten versuchen […]

Im Gespräch: Wolfgang Bittner („Der neue West-Ost-Konflikt: Inszenierung einer Krise“) (Podcast)
Ziemlich beste Freunde. Das waren Deutschland und Russland in der langen Geschichte nur sehr selten. Leider. Schon seit Jahrhunderten versuchen […]

Pipeline No, NATO No. Trump bittet zum Austritt aus der NATO
Von Uli Gellermann. Mit gewohnter Brutalität macht Donald Trump in diesen Tagen die Interessen der USA klar: Deutschland solle gefälligst […]

Tagesdosis 21.12.2019 – Nord Stream 2: im Schwitzkasten der USA (Podcast)
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Ted Cruz, republikanischer Senator im Washingtoner Kongress, seines Zeichens Dauer-Kandidat für die Präsidentschaft der USA, […]