lockdown

Was steckt hinter der Corona-Politik? | Von Paul Schreyer (Podcast)
Ein Standpunkt von Paul Schreyer. Die öffentliche Debatte in Deutschland und anderswo scheint festgefahren: aus „Fallzahlen“ und „Inzidenzen“ folgen „Sachzwänge“ […]

Auswirkungen der Corona-Krise auf Körper und Psyche: Im Gespräch mit Celine von Knobelsdorff
Celine von Knobelsdorff ist Mutter und „Anarchistin“ der Corona-Krise. Sie ist aber auch ein spiritueller Mensch. Als Autorin hat sich […]

KenFM-Spotlight: Epidemiologe Dr. Norbert Schwarz über die Notwendigkeit eines Corona-Impfstoffes
Ausschnitt aus dem Gespräch mit dem Epidemiologen Dr. Norbert Schwarz – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/epidemiologe-dr-nobert-schwarz-corona-ist-kein-killer-virus/ Nein zur […]

Juristische Untersuchung zu Corona mit Prof. Dr. Reiss und Prof. Dr. Bhakdi (Teil 2)
Wie die Menschen zu einem neuen Sozialverhalten durch Zwang umerzogen werden. Die größte Umerziehung des menschlichen Sozialverhaltens findet derzeit in […]

Juristische Untersuchung zu Corona mit Prof. Dr. Reiss und Prof. Dr. Bhakdi (Teil 1)
Wie die Menschen zu einem neuen Sozialverhalten durch Zwang umerzogen werden. Die größte Umerziehung des menschlichen Sozialverhaltens findet derzeit in […]

Lockdowns und geopolitische Machtverschiebungen | Von Christian Kreiß
Ein Standpunkt von Christian Kreiß. Die weltweiten Lockdowns im Zuge der Corona-Politik waren erstaunlich einheitlich. Von China über Europa bis […]

Lockdowns und geopolitische Machtverschiebungen | Von Christian Kreiß (Podcast)
Ein Standpunkt von Christian Kreiß. Die weltweiten Lockdowns im Zuge der Corona-Politik waren erstaunlich einheitlich. Von China über Europa bis […]

Versagt die Kirche in Corona-Zeiten? Im Gespräch mit Pfarrerin Wolf
Die bewegende Geschichte der Pfarrerin Wolf zeigt, Mensch sein ist immer kompliziert und als Pfarrerin vielleicht auch noch mehr. Ein […]