Meinung

Tagesdosis 11.7.2019 – Im Tollhaus des information-warfare
Ein Kommentar von Ullrich Mies. Weite Teile der Bevölkerungen der „westlichen Wertegemeinschaft” nehmen die Herrschaftsfraktionen ihrer Gesellschaften als Krebsgeschwür wahr. […]

Tagesdosis 27.6.2019 – Die Verfassungsfeinde
Von Hermann Ploppa. Der heimtückische Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat deutlich gemacht, wie gefährlich mittlerweile Politiker vor Ort […]

Tagesdosis 27.6.2019 – Die Verfassungsfeinde (Podcast)
Von Hermann Ploppa. Der heimtückische Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat deutlich gemacht, wie gefährlich mittlerweile Politiker vor Ort […]

STANDPUNKTE • Welchen Medien kann man noch trauen? (Podcast)
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Die zunehmende Unsicherheit der Medienkonsumenten – Chance zur Selbstbestimmung. Immer häufiger taucht in den Sozialen […]

STANDPUNKTE • Welchen Medien kann man noch trauen?
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Die zunehmende Unsicherheit der Medienkonsumenten – Chance zur Selbstbestimmung. Immer häufiger taucht in den Sozialen […]

Tagesdosis 29.5.2019 – Die belogene Jugend (Podcast)
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Die Grünen haben die Wahl gewonnen. Mit ihrer Verpackung als Klima- und Umweltretter zu fungieren, […]

Tagesdosis 29.5.2019 – Die belogene Jugend
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Die Grünen haben die Wahl gewonnen. Mit ihrer Verpackung als Klima- und Umweltretter zu fungieren, […]

RUBIKON: Im Gespräch: „Der allgegenwärtige Antisemit“ (Moshe Zuckermann)
Mit Demagogie und Stigmatisisierungen wollen die Eliten den Diskurs beherrschen und die öffentliche Meinung kontrollieren. Jens Lehrich und Florian Ernst […]