nahost

Der (Neue Normale) Krieg gegen den Inlandsterror
Ein Beitrag von C. J. Hopkins. Hat Ihnen der Globale Krieg gegen den Terror gefallen, werden Sie den neuen Krieg […]

KenFM im Gespräch mit: Aktham Suliman (“Krieg und Chaos in Nahost: Eine arabische Sicht”)
Aktham Suliman war lange für den arabischen Sender Al Jazeera unterwegs. Man schickte ihn als Korrespondent und Reporter an die […]

KenFM im Gespräch mit: Arnold Hottinger (Teil 2)
Arnold Hottinger ist der Prototyp des Reporters und Auslandskorrespondenten, und fing vor über 50 Jahren an, für die Neue Zürcher […]

KenFM im Gespräch mit: Arnold Hottinger (Teil 1)
Der Nahost-Experte und frühere NZZ-Korrespondent Arnold Hottinger ist in der Nacht zum Dienstag, den 21. Mai 2019, an den Folgen […]

KenFM im Gespräch mit: Petra Wild (Teil 1)
Israel ist ein Land, das seit seiner Gründung 1948 im permanenten Krieg mit seinen Nachbarn lebt. Das Heilige Land stellt […]

KenFM im Gespräch mit: Moshe Zuckermann
Moshe Zuckermann ist Soziologe und Professor für Geschichte und Philosophie an der Universität Tel Aviv. Hier, in der zweitgrößten Stadt […]

KenFM zeigt: Als Grenzgänger im Heiligen Land (1988) – Eine Reise zu Israelis und Palästinensern
Mitteilung der Autoren zum Film „Als Grenzgänger im Heiligen Land”, dem zweiten Beitrag der Terramedia Corporation bei KenFM: Zuerst ein […]

KenFM im Gespräch mit: Elias Davidsson (Teil 1)
Elias Davidsson ist Komponist und Programmierer, aber auch Autor und Aktivist. 1941 in Palästina geboren, lebte er als Sohn deutscher […]