nakba

Wie der Bundestag mit Apartheid umgeht
Die Verteidigung Israels Regierung gegen Menschenrechte und Völkerrecht von Jochen Mitschka. Nach der Entscheidung des deutschen Bundestages am 17. Mai, […]

Israel im Jahr 2018 – Teil 4
Medienberichte, die vielleicht nicht oder aus einem anderen Blickwinkel bekannt sind. von Jochen Mitschka. Der erste Teil des Medienspiegels über […]

Besatzung und die Gaza-Blockade sind völkerrechtswidrig
Von Annette Groth. Auch in diesem Jahr war Weihnachten in Bethlehem, dem Geburtsort Jesus, ein besonderes Fest, zu dem Christen […]

KenFM im Gespräch mit: Fariss Wogatzki („Möge keiner sagen, er hätte es nicht gewusst!“)
Happy Birthday, Israel! Am 26. April 2018 wurde im Deutschen Bundestag des 70. Geburtstages des Staates Israel gedacht und siehe […]

Wenn die Olivenhaine Trauer tragen
Gedankensplitter zum 70. Jahrestag der Gründung des Staates Israel. von Hans-Jürgen Bandelt. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der nachfolgende Text erschien zuerst […]

Alles bekannt über den Holocaust?
Einwurf in eine kontroverse Debatte. Von Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann. Ist alles bekannt über den Holocaust? Ist einer breiten […]

KenFM am Set: Gilad Atzmon („Being in Time: A Post-Political Manifesto“)
Gilad Atzmon ist ein begnadeter Saxophonist. Wer an Reinkarnation zweifelt, kommt bei Atzmon ins Grübeln. Könnte es sein, dass John […]

KenFM über: Google-Palestine
Suchet, und ihr werdet finden, oder: Google greift Staatsgründung Palästinas vor und israelisches Außenministerium schickt Protestbrief an Google-Chef Larry Page. […]