nato

CLASSICS! Positionen 1: Krieg oder Frieden in Europa – Wer bestimmt auf dem Kontinent?
Krieg als bewusst eingesetztes Mittel der Politik war in den letzten Jahrzehnten für und in Europa ein Tabu. Diese Zeiten […]

KenFM im Gespräch mit: Heiko Flottau
Heiko Flottau gehört zu einer seltner werdenden Spezies in der Branche des Journalismus. Er ist ein klassischer Reporter. Reporter bereisen […]

KenFM im Gespräch mit: Prof. Dr. Rainer Rothfuß (Uni Tübingen)
„Wenn man weiß, wer der Böse ist, hat der Tag Struktur.“ Dieser Satz stammt von einem der bekanntesten politischen Kabarettisten […]

nachdenKEN über: CIA-Folterbericht und Konsequenzen
“Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht” Das Jahr […]

KenFM zeigt: Friedensappell von Eugen Drewermann in Berlin, 13.12.2014
Stell dir vor es ist Krieg, und nur Gauck geht hin. Die Bundesrepublik hat sich 25 Jahre nach Mauerfall zum […]

KenFM am Set: Vortragsabend der Waldorfschule Überlingen
Während für viele, die in der den Sechzigern und Siebzigern geboren wurden, das Fernsehen bis heute die Haupt-Nachrichtenquelle darstellt, kommt […]

KenFM im Gespräch mit: Wolfgang Gehrcke (MdB Die Linke)
Wolfgang Gehrcke ist der außenpolitische Sprecher der Partei Die Linke im Deutschen Bundestag. 1943 geboren, ist Gehrcke seit 1961 politisch […]

Rebellunion #4 – Der Friedenswinter und Die Linke
Im Projekt „Friedenswinter“ läuft der Schulterschluss der Friedensbewegungen. Viele gestandene Persönlichkeiten und Organisationen aus der traditionellen Friedensbewegung rufen gemeinsam mit […]