Ökozid

Unser Problem ist nicht die Krise, es ist das Gefühl der Machtlosigkeit
Von Dirk C. Fleck. Haltet die Welt bitte kurz an, ihr Mächte. Danke. Jetzt ist kurzfristig Ruhe im Karton. Herrlich. […]

Von Aktivisten und Aktionären – Mein Tag bei der Bayer Hauptversammlung
Ein Bericht von Timm Koch. Neben einer ganzen Reihe von Organisationen, hatte der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund (DBIB) zu Aktionen […]

Im Zweifel für die Umwelt
Auch wenn die Ursachen des Klimawandels nicht restlos geklärt sind — es ist zu riskant, jetzt nicht aktiv zu werden. […]

Wenn sich die Logik des Verstandes mit der Logik des Herzens vermählt
Von Dirk C. Fleck. Schmeiß das Wort KLIMAWANDEL in den Ring der Sozialen Netzwerke und du wirst ein Schauspiel erleben, […]

Im Zeichen des drohenden Ökozids erwächst ein Krieg der Generationen
von Dirk C. Fleck „Fridays for Future. Entsteht gerade eine ökologische Jugendbewegung?“ Unter dieser Überschrift berichtete der Berliner Tagesspiegel am […]

Früchte tragen – Ein Gedicht
von Bernhard Trautvetter. Zwischen schmelzenden Gletschern, Fluten am Strand und Tornados wenn der Sturm anhebt, im Schatten von Tornados für […]

Eine TV-Show um Leben und Tod, um die Langzeitfolgen und das Kurzzeitgedächtnis
von Dirk C. Fleck. In seinem aktuellen Risikobericht bezeichnet das Weltwirtschaftsforum den Klimawandel als die existenziellste Herausforderung der Menschheit. Der […]

Wir haben die Verpflichtung zur Verbundenheit mit allem Lebendigen
Von Dirk C. Fleck „Irgendwann,“ schrieb Peter Handke, „habe ich beschlossen, dass alles fremd ist und alles neu ist und […]