Privatisierung

Tagesdosis 1.10.2018 – Wer den Kapitalismus behalten will, bekommt Imperialismus (Podcast)
Ein Kommentar von Susan Bonath. Lohndumping, Rentenklau, Mieten-Explosion, Flüchtlingskrise, Armut, Umweltzerstörung: Die Symptome des Spätkapitalismus sind unübersehbar. In vielen alternativen […]

Tagesdosis 1.10.2018 – Wer den Kapitalismus behalten will, bekommt Imperialismus
Ein Kommentar von Susan Bonath. Lohndumping, Rentenklau, Mieten-Explosion, Flüchtlingskrise, Armut, Umweltzerstörung: Die Symptome des Spätkapitalismus sind unübersehbar. In vielen alternativen […]

Tagesdosis 11.6.2018 – Mahnerin auf Rückwärts-Trip (Podcast)
Ein Kommentar von Susan Bonath. Wenn der »kleine Mann« über »NATO-Linke« schimpft und die »kleine Frau« die Linkspartei mit dem […]

Tagesdosis 11.6.2018 – Mahnerin auf Rückwärts-Trip
Ein Kommentar von Susan Bonath. Wenn der »kleine Mann« über »NATO-Linke« schimpft und die »kleine Frau« die Linkspartei mit dem […]

Der große Schulraub
Staatliche Bildungsanstalten sollen zu Renditemaschinen werden. von Ralf Wurzbacher Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der nachfolgende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin […]

KenFM im Gespräch mit: Dr. Alexander Dill („Die Welt neu bewerten“)
Kolonialismus hat viele Gesichter, z. B. indem man den Wert einer Nation danach bemisst, wie hoch das Bruttoinlandsprodukt ausfällt, abgekürzt […]

Tagesdosis 19.3.2018 – Privatisiertes Chaos
Ein Kommentar von Susan Bonath. Menschenmassen im Bahnhof, ratlose und bange Gesichter in Zügen, die irgendwo in der Pampa stehen […]

Tagesdosis 8.9.2017 – Die Grünen: Von Modernisierern zur überflüssigen Partei
Ein Kommentar von Pedram Shahyar. Die Grünen schwächeln nach Umfragen heftig. In den Medien ist die Erklärung dafür, die schwache […]