Psychologie

Die Angst vor dem eigenen Irrtum | Von Paul Schreyer
Die Vehemenz und Schärfe bei der Ausgrenzung kritischer Stimmen irritiert weiterhin und ist sachlich kaum erklärbar. Über Meinungen, Fakten und […]

Die Angst vor dem eigenen Irrtum | Von Paul Schreyer (Podcast)
Die Vehemenz und Schärfe bei der Ausgrenzung kritischer Stimmen irritiert weiterhin und ist sachlich kaum erklärbar. Über Meinungen, Fakten und […]

Katy Hilander – Weltkrise mit harmlosen Kritikern?
Wie angekündigt kommt hiermit der zweite Teil mit Katy Hilander zum Thema Massenhysterie und deren Folgen. Außerdem geht es um […]

Katy Hilander – Unsere letzte Chance
Katy Hilander ist eine anerkannte und gut vernetzte Sozialpsychologin. Ihre Aussage „die Maske ist die neue Uniform”, ist nicht nur […]

Totgesagte leben länger – Miriam Reichel
Miriam Reichel, Interviewgast von Kai Stuht, zeigt mit ihrer sehr ungewöhnlichen Lebensgeschichte, dass der Geist den Körper heilen kann. Bei […]

KenFM-Spotlight: Heinz Peter Röhr über das Märchen vom Eisenofen als Parallele zum Narzissmus
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Heinz Peter Röhr – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/der-freie-fall-mit-heinz-peter-roehr-thema-selbstliebe/ Unser Selbstwert! Was genau […]

KenFM-Spotlight: Hans-Joachim Maaz über erfolgreiche, narzistisch-gestörte Politiker und das Ende der Demokratie
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Hans-Joachim Maaz – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/hans-joachim-maaz/ Der Psychotherapeut und Psychiater Hans-Joachim […]

Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 21 | Von Jochen Mitschka
Majestätsbeleidigung oder notwendige Prüfung? Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. In der Corona-Ausschusssitzung Nr. 7 “Schützen Masken oder schaden sie?” die […]