Skripal

Tagesdosis 08.05.2018 – Die Skripal Kabale
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Der Fall Skripal ist kriminalistisch, zwei Monate nach dem Nervengiftangriff auf den russischen Doppelagenten, so […]

Tagesdosis 08.05.2018 – Die Skripal Kabale (Podcast)
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Der Fall Skripal ist kriminalistisch, zwei Monate nach dem Nervengiftangriff auf den russischen Doppelagenten, so […]

Tagesdosis 17.4.2018 – Rote Linien
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Als „Déjà-vu“ werden Situationen bezeichnet, von denen man glaubt, sie genau so schon einmal erlebt […]

Tagesdosis 13.4.2018 – Russland zeigt die Zähne, nicht die Kehle
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Ob bei der Inszensierung der angeblichen Novichok-Vergiftung der Skripals, oder bei der erneuten menschenverachtenden Aufführung […]

Das Nowitschok-Märchen: Skripal-Inszenierung hat einen langen Vorlauf (Teil 2)
Mit der Nowitschok-Inszenierung wird eine Strategie verfolgt, die vor über 20 Jahren in einem ähnlich gelagerten Fall das Ziel hatte, […]

Tagesdosis 10.4.2018 – Right or wrong: my Hegemon?
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Vier Ereignisse der letzten Tage sind ein Lackmustest für die deutsche Politik: Der Fall Skripal, […]

Das Nowitschok-Märchen: Skripal-Inszenierung hat einen langen Vorlauf (Teil 1)
Die britische Nowitschok-Inszenierung ist schlecht einstudiert. Beim Drehbuch wurde gestrudelt, die Dramaturgie stolpert über immer offensichtlichere Widersprüche und einige wichtige […]

Tagesdosis 6.4.2018 – „Linke“ Liebesdiener der NATO
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Angesichts der sich gefährlich zuspitzenden Weltlage und der nicht müde werdenden Hetze der NATO-Politiker und […]