soziologie

KenFM-Spotlight: Prof. Rainer Mausfeld über emanzipatorische Bewegungen und Auswege aus der sozialen Ungleichheit
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Prof. Rainer Mausfeld – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/rainer-mausfeld-warum-schweigen-die-laemmer/ Dass Professor Rainer Mausfeld […]

Anleitung zum Corona-Ausstieg – oder: Wie sie lernten, den Virus zu lieben | Von Tamara Ganjalyan und Anselm Lenz
Gehen wir noch ein letztes Mal davon aus, dass die Regierung und ihre angeschlossenen Medienbetriebe nicht zutiefst boshaft sind und […]

Anleitung zum Corona-Ausstieg – oder: Wie sie lernten, den Virus zu lieben | Von Tamara Ganjalyan und Anselm Lenz (Podcast)
Gehen wir noch ein letztes Mal davon aus, dass die Regierung und ihre angeschlossenen Medienbetriebe nicht zutiefst boshaft sind und […]

Achtung! Der Streit um die Corona-Wahrheit ist eingepreist – Tagesdosis 27.5.2020 (Podcast)
Ein Kommentar von Anselm Lenz. Die Corona-Krise ist ein Versuch, den Zusammensturz des Finanzmarktkapitalismus zu überlagern, der sich seit Mitte […]

Achtung! Der Streit um die Corona-Wahrheit ist eingepreist – Tagesdosis 27.5.2020
Ein Kommentar von Anselm Lenz. Die Corona-Krise ist ein Versuch, den Zusammensturz des Finanzmarktkapitalismus zu überlagern, der sich seit Mitte […]

KenFM im Gespräch mit: Prof. Rainer Mausfeld („Warum schweigen die Lämmer?“)
Dass Professor Rainer Mausfeld es im Alter von 68 Jahren mit seinen Vorträgen noch zu einem Millionenpublikum bringen würde, hätte […]

KenFM im Gespräch mit: Prof. Rainer Mausfeld („Warum schweigen die Lämmer?“) (Podcast)
Dass Professor Rainer Mausfeld es im Alter von 68 Jahren mit seinen Vorträgen noch zu einem Millionenpublikum bringen würde, hätte […]

KenFM im Gespräch Classics mit: Hans-Jürgen Krysmanski („0,1% – Das Imperium der Milliardäre“)
In unserer neuen Rubrik „KenFM im Gespräch Classics“ zeigen wir ab sofort besonders sehenswerte Interviews aus unserem reichhaltigen Archiv. Am […]