Terror

„Was die Friedensbewegung braucht sind eigene Gedanken“
Daniele Ganser sprach in Hamburg über Wahrheit, Mut und Liebe Eine Rezension von Christiane Borowy. Insgesamt elf Vorträge hat Daniele […]

Der Wahnsinn der Normalität
Es ist scheinheilig, die Kriege zwischen Staaten zu verdammen — und den Krieg im gesellschaftlichen Alltag zu übersehen, der unsere […]

STANDPUNKTE • Kaschmir – Historische Hintergründe und aktuelle Probleme
Ein Standpunkt von Matin Baraki. Als es im Februar zu einem Selbstmordanschlag auf indische Polizisten im von Indien kontrollierten Teil […]

STANDPUNKTE • Kaschmir – Historische Hintergründe und aktuelle Probleme (Podcast)
Ein Standpunkt von Matin Baraki. Als es im Februar zu einem Selbstmordanschlag auf indische Polizisten im von Indien kontrollierten Teil […]

Die Macht um Acht (26)
Tagesschau kann nicht Frieden. Tag der Befreiung ist in der ARD nicht vorgesehen. Diesmal widmet sich die MACHT-UM-ACHT, die Alternative […]

Die Macht um Acht (26) (Podcast)
Tagesschau kann nicht Frieden. Tag der Befreiung ist in der ARD nicht vorgesehen. Diesmal widmet sich die MACHT-UM-ACHT, die Alternative […]

Krieg unter der Flagge der Vereinten Nationen
von Peter Frey. Der Krieg, den die USA und ihre Verbündeten mit dem Mandat und unter dem Namen der Vereinten […]

STANDPUNKTE • „Teile und herrsche“, das bewährte Herrschaftsinstrument (Podcast)
Seit Jahrtausenden bekannt, und doch immer wieder effektiv. Von Jochen Mitschka. „Divide et impera“ wird allgemein auf die römische Außenpolitik […]