Treuhand

Im Gespräch: Katrin McClean („Aufgewachsen in Ost und West – 64 Geschichten für eine wirkliche Wiedervereinigung“)
Ossi versus Wessi. Die Geschichte zeigt: Seit dem Mauerfall, als Deutsche wieder mit Deutschen vereint wurden, herrschen Klischees. Aus unterschiedlichsten […]

Im Gespräch: Katrin McClean („Aufgewachsen in Ost und West – 64 Geschichten für eine wirkliche Wiedervereinigung“) (Podcast)
Ossi versus Wessi. Die Geschichte zeigt: Seit dem Mauerfall, als Deutsche wieder mit Deutschen vereint wurden, herrschen Klischees. Aus unterschiedlichsten […]

Am Telefon zu seinem Film „Deutschland, Deutschland“: Peter Fleischmann
„Deutschland, Deutschland“ – Der Film von Peter Fleischmann zum Tag der deutschen Einheit „Ich fuhr über die ehemalige Grenze in […]

Am Telefon zu seinem Film „Deutschland, Deutschland“: Peter Fleischmann (Podcast)
„Deutschland, Deutschland“ – Der Film von Peter Fleischmann zum Tag der deutschen Einheit „Ich fuhr über die ehemalige Grenze in […]

Im Gespräch: Daniela Dahn („Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute“)
Dreißig Jahre nach dem Mauerfall ist die Bundesrepublik noch immer kein geeintes Land. Im Gegenteil. Wer vom Westen in den […]

Im Gespräch: Daniela Dahn („Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute“) (Podcast)
Dreißig Jahre nach dem Mauerfall ist die Bundesrepublik noch immer kein geeintes Land. Im Gegenteil. Wer vom Westen in den […]

Tagesdosis 25.11.2019 – Von Fürsten und Knechten
Ein Kommentar von Dagmar Henn. Man wird in Deutschland die alte Herrschaft nicht los. Die Nachfahren des Kartätschenprinzen, der einst […]

Tagesdosis 25.11.2019 – Von Fürsten und Knechten (Podcast)
Ein Kommentar von Dagmar Henn. Man wird in Deutschland die alte Herrschaft nicht los. Die Nachfahren des Kartätschenprinzen, der einst […]