udssr

Tagesdosis 3.7.2018 – Über wieviele Brücken muss man gehen?
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Vor 70 Jahren begann die Berliner Luftbrücke. Stalin ließ Berlin abriegeln, die Westalliierten versorgten daraufhin […]

Tagesdosis 3.7.2018 – Über wieviele Brücken muss man gehen? (Podcast)
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Vor 70 Jahren begann die Berliner Luftbrücke. Stalin ließ Berlin abriegeln, die Westalliierten versorgten daraufhin […]

Die UNO – Machtinstrument gegen Korea (5)
Die UNO als Werkzeug zur endgültigen Internationalisierung des Korea-Konflikts. von Peter Frey. Wir schreiben das Jahr 1948. Das in zwei […]

Dr. Daniele Ganser: Der illegale Krieg gegen Kuba 1961
1962 schrammte dieser Planet nur wenige Millimeter an der atomaren Vernichtung entlang. Während der sogenannten Kuba-Krise hatte die UdSSR auf […]

Missing Link to Ola Frithiofson
Die “Schwedische U-Boot-Affäre” der 80er Jahre gilt unter Fachleuten als die weltweit erfolgreichste Operation der psychologischen Kriegsführung. In der Amtszeit […]

KenFM am Set: Militärhafen Sewastopol
Als Russland im Rahmen der Deutschen Wiedervereinigung aus der damaligen DDR sämtliche Truppen der Roten Armee abzog, ohne dass auch […]

KenFM am Set: Nie wieder Krieg! – Delegation für Frieden und Kooperation auf der Krim
Am 8. Mai 1945 endete der 2. Weltkrieg mit dem Sieg über Hitler-Deutschland. Den höchsten Blutzoll dieses Krieges zahlte die […]

CLASSICS! KenFM am Set: Valentin Falin in Moskau
Exklusiv im Sommer: KenFM-Classics immer Samstagabend auf KenFM.de! Valentin Falin, ehemaliger Botschafter der Sowjetunion in der Bundesrepublik Deutschland und Vorsitzender […]