Volk

Im Gespräch: Peter Brandt (“Frieden! Jetzt! Überall!”)
Kein deutscher Nachkriegspolitiker hat sich um eine Aussöhnung mit Russland mehr verdient gemacht, als der damalige Bundeskanzler Willy Brandt. Brandts […]

Im Gespräch: Peter Brandt (“Frieden! Jetzt! Überall!”) (Podacst)
Kein deutscher Nachkriegspolitiker hat sich um eine Aussöhnung mit Russland mehr verdient gemacht, als der damalige Bundeskanzler Willy Brandt. Brandts […]

Tagesdosis 7.10.2019 – Demokratie ohne Volk
Ein Kommentar von Henry Mattheß. „Wir sind das Volk!“ lautete vor dreißig Jahren der hunderttausendfach skandierte Ruf, mit dem die […]

Tagesdosis 7.10.2019 – Demokratie ohne Volk (Podcast)
Ein Kommentar von Henry Mattheß. „Wir sind das Volk!“ lautete vor dreißig Jahren der hunderttausendfach skandierte Ruf, mit dem die […]

Die Parteienoligarchie und ihre Machtbasis
Wer wählt, bestätigt das Kartell der Parteien, das den deutschen Staat beherrscht. von Jochen Mitschka. Es ist schon seltsam, dass […]

STANDPUNKTE • „Teile und herrsche“, das bewährte Herrschaftsinstrument (Podcast)
Seit Jahrtausenden bekannt, und doch immer wieder effektiv. Von Jochen Mitschka. „Divide et impera“ wird allgemein auf die römische Außenpolitik […]

STANDPUNKTE • „Teile und herrsche“, das bewährte Herrschaftsinstrument
Seit Jahrtausenden bekannt, und doch immer wieder effektiv. Von Jochen Mitschka. „Divide et impera“ wird allgemein auf die römische Außenpolitik […]

Tagesdosis 12.12.2018 – Die Politik der Massen (Podcast)
Ein Kommentar von Florian Kirner. Die Gelbwesten sind ein Faktor, der alles verändert. Einer, der den Bankrott vermeintlicher Volksvertreter offensichtlich […]