WikiLeaks

STANDPUNKTE • Wikideologie
Von Stephan Bartunek. Als links Denkender und internetaffiner Mensch, schmerzt es mich diese Zeilen zu verfassen. Aber heißt „links“ nicht […]

STANDPUNKTE • Wikideologie (Podcast)
Von Stephan Bartunek. Als links Denkender und internetaffiner Mensch, schmerzt es mich diese Zeilen zu verfassen. Aber heißt „links“ nicht […]

STANDPUNKTE • Von Jugoslawien bis Venezuela (Teil 1)
Die Geschichte der Verleugnung des deutschen Grundgesetzes und der Geschichte Von Jochen Mitschka. „Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, heute Abend hat […]

STANDPUNKTE • Von Jugoslawien bis Venezuela (Teil 1) (Podcast)
Die Geschichte der Verleugnung des deutschen Grundgesetzes und der Geschichte Von Jochen Mitschka. „Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, heute Abend hat […]

Tagesdosis 20.11.2018 – „High Noon“: Der Kampf gegen die Pressefreiheit in den USA (Podcast)
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Unabsichtlich, durch einen blöden Fehler(1), kam am 15. November zutage, was das Justizministerium unter Donald […]

Tagesdosis 20.11.2018 – „High Noon“: Der Kampf gegen die Pressefreiheit in den USA
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Unabsichtlich, durch einen blöden Fehler (1), kam am 15. November zutage, was das Justizministerium unter […]

Tagesdosis 6.11.2018 – Wenn Medien etwas ändern würden, wären sie schon längst verboten (Podcast)
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Eigentlich heißt der kluge Satz der Anarchistin und Friedensaktivistin Emma Goldman, geboren 1869: Wenn Wahlen […]

Tagesdosis 6.11.2018 – Wenn Medien etwas ändern würden, wären sie schon längst verboten
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Eigentlich heißt der kluge Satz der Anarchistin und Friedensaktivistin Emma Goldman, geboren 1869: Wenn Wahlen […]