Zinsen

Im Gespräch: Christoph Pfluger („Die Strategie der friedlichen Umwälzung: Eine Antwort auf die Machtfrage“) (Podcast)
Lachen hält jung und gesund. Selbst die Kanzlerin hat unlängst empfohlen, eher ein entspanntes Lächeln zu verwenden, als einen ernsten […]

Tagesdosis 9.3.2020 – Finanz-Tsunami: Jetzt kommt das Derivate-Beben (Podcast)
Ein Kommentar von Ernst Wolff. In der vergangenen Woche schien es, als ob die Finanzmärkte verrückt spielten. An den Aktienbörsen […]

Tagesdosis 9.3.2020 – Finanz-Tsunami: Jetzt kommt das Derivate-Beben
Ein Kommentar von Ernst Wolff. In der vergangenen Woche schien es, als ob die Finanzmärkte verrückt spielten. An den Aktienbörsen […]

STANDPUNKTE • Niedrigzinspolitik, Kapitalismus und Arbeit (Podcast)
Ein Standpunkt von Sean Henschel Die Niedrigzinspolitik der EZB oder auch „Politik des billigen Geldes“ war und ist ein Segen […]

STANDPUNKTE • Niedrigzinspolitik, Kapitalismus und Arbeit
Ein Standpunkt von Sean Henschel Die Niedrigzinspolitik der EZB oder auch „Politik des billigen Geldes“ war und ist ein Segen […]

Im Gespräch: Christian Kreiß („Das Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft“)
„Es war die Art zu allen Zeiten, (…) Irrtum statt Wahrheit zu verbreiten.“ (Mephistopheles; aus: Goethes Faust) Wahrheit, Klarheit und […]

Im Gespräch: Christian Kreiß („Das Mephisto-Prinzip in unserer Wirtschaft“) (Podcast)
„Es war die Art zu allen Zeiten, (…) Irrtum statt Wahrheit zu verbreiten.“ (Mephistopheles; aus: Goethes Faust) Wahrheit, Klarheit und […]

Tagesdosis 10.2.2020 – Corona-Virus: Schwarzer Schwan fürs globale Finanzsystem?
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Während die chinesische Führung mit allen Mitteln versucht, kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen und […]