Danke an die Autorin für das Recht zur Veröffentlichung.
+++
Bildhinweis: SS studio photography / Shutterstock
+++
Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „Tagesdosis“ findest Du auf unserer Homepage: hier und auf unserer KenFM App.
+++
KenFM bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Meinungsartikel und Gastbeiträge müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln.
+++
Dir gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/
+++
Jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen.
BitCoin Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK
11 Kommentare zu: “Tagesdosis 11.1.2020 – Die Welt im Rausch von Kriegen, Krisen und Drohkulissen”
Ich betrachte das als eine Zäsur,dass da doch tatsächlich ein Land einen Fehler einräumt und zugibt,für den Absturz eines Flugzeuges selbst verantwortlich zu sein.Das hat es so bisher nie gegeben,weil immer versucht wurde, die Schuld einem anderen in die Schuhe zu schieben.
Das deutet wiederum daraufhin,dass Trump den Iran vom Deep State befreit hat.Ich denke mal ,das war der letzte Versuch der Kabale ,einen Krieg auszulösen.
Groß ist der,der es wagt, Schwäche zu zeigen.Oder Fehler einzugestehen.
Sehr wahr
Petra,ich werde das Gefühl nicht los,dass wir als Menschheit insgesamt Zeugen werden von Ereignissen,die ich selbst noch vor 5 Jahren für unmöglich erachtet hätte.
Die Welt verändert sich heute an einem Tag im positiven Sinne wie sie es in den letzten Tausend Jahren nicht getan hat.
Es geschehen Dinge in Düsenjet-Geschwindigkeit oder doch eher in Licht-Geschwindigkeit die so unfassbar groß sind ,dass man sich fragt,ob man träumt oder wach ist.
Wie ein schwaches Land reagiert haben wir auch schon mal erlebt:
After the USS Vincennes in 1988 had shot down Iran Air Flight 655 and killed 290 people, including many children, the U.S. government denied any culpability. George H. W. Bush, the vice president of the United States at the time, commented: "I will never apologize for the United States – I don't care what the facts are… I'm not an apologize-for-America kind of guy." Despite its "error" the crew was given medals and the captain was even awarded a Legion of Merit "for exceptionally meritorious conduct in the performance of outstanding service as commanding officer …".
(aus moonofalabama.org)
Das Eingeständnis hat zwar ein paar Tage gedauert. Wenn ich nun sehe wie der Wertewesten den Abschuss für seinen Regiemewechselplan ausnutzt, kann ich nachvollziehen dass man sich ein paar Tage Bedenkzeit genommen hat.
Na endlich der Königsweg! Eskapismus als empfohlene Methode der Wirklichkeitsverdrängung. So erreiche ich, dass ich bis zum letzten Moment nicht weiß, dass gerade die Atombombe einschlägt.
Der schlechte Zustand der Welt ist wohl nur gar Illusion, alles paletti, ich empfinde es nur so, weil ich ein Suchttäter bin. Vielmehr sollte ich mich der alten Wahrheit von "ignorance is bliss" befleißigen.
Schlafschafe, Toskanafraktionsangehörige und die Kolonnen auf dem Rückzug ins Private gibt es doch schon in Massen. Und jetzt endlich der psychologische Rat es ihnen gleich zu tun: sei schlau, bleib dumm und in Deinem Kämmerlein.
Ich empfinde diesen Betrag eher als unterkomplex, um es mal ganz höflich zu sagen.
Danke, Petra, für Ihre mutige Antwort.
Mehr Bestätigung hätte der Text nicht bekommen können, denn das Allermeiste, was sie ihm vorwerfen, steht so gar nicht drin. Es liegt daher die Vermutung nahe, dass Ihre massiven Anwürfe die Abwehrhaltung einer "auf den Punkt" Getroffenen sind. Ähnlich, wie Alkohol- und Drogenabhängige Hinweise auf ihr Suchtverhalten sehr häufig mit völlig überzogener und unsachlicher Abwehr von sich zu weisen versuchen
Was genau gewinnt die Welt, welche Möglichkeiten gewinnt der Mensch durch die nach Ihrer Auffassung scheinbar notwendige Dauerberieselung mit schlechten Neuigkeiten?
<a class='bp-suggestions-mention' href='https://kenfm.de/members/petra/' rel='nofollow'>@Petra</a>
Mal eine Frage: Was hat man davon wenn man weiß, dass die Atombombe einschlägt? Mehr Spaß beim Sterben oder glaubt man gar, diese Atombombe mit "Wissen" aufhalten zu können?
Am schlechten Zustand der Welt sind wir alle Mitschuld – denn wir haben zu lange zugesehen du die Stümper machen lassen……
Der Autor hat nicht ganz unrecht – jeder hat nur ein Leben für das er selber verantwortlich ist.
Sehr geehrte Frau Borowy,
Ihre Antwort ist purer Sophismus. Weil ich Ihre propagierte Umgehensweise mit Information in Frage stellte, ist der Beweis erbracht, dass Sie Recht haben. Zudem wurde ich – ungefragt – Ihrer Ferndiagnose unterzogen und "im Stuhlkreis" gelobt.
Ich bin selbst Publizistin, was mit sich bringt, viel Zeit jenseits der Medien als "Medium" beim Denken und Schreiben zu verbringen. Bedenklich finde ich auch, dass Sie jenseits der Medienmanipulation einen möglichen Ort der Stille im sonstigen Lebensraum unterstellen, den ein jedes sich schaffen oder aufsuchen kann. Erwerbsarbeit wie Arbeitslosigkeit, Mobbing, Stress, Missbrauch aller Art, Existenzängste innerhalb von Beziehungen oder infolge sozialer Transferleistungen usw. usf. prägen im wirklichen Leben den Alltag der meisten.
Wer Angst hat liebt nicht und wer liebt hat keine Angst.
Der Weg aus der Angst fuehrt immer durch die Angst weiss Dieter Lange.
Durch Selbstkontrolle (DasSelbst kontrolliert den inneren Ego-Affen ) gelangen wir zu unserem Selbst und damit zur Selbstverwirklichung.(Love it or leave it)
Oder mit Johann Wolfgang von Goethes Worten:
Und so lang du das nicht hast,
Dieses: Stirb und werde!
Bist du nur ein trüber Gast
Auf der dunklen Erde.
Oder mit Buddhistischen Worten
"Das Goettliche beginnt dort wo aller Schmerz endet"
Wer mag darf mal von unserem Zaubertrank fuer krisengeschüttelt Seelen probieren.
https://soundcloud.com/bridget-may-658886531/just-relax